Pressemitteilung
Ergebnisse der 91. Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder am 6./7. April 2016 in Schwerin
Schwerin, 07.04.2016
Entschließungen der Datenschutzkonferenz
Auf der 91. Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder am 6./7. April 2016 in Schwerin wurden folgende Entschließungen gefasst:
Stärkung des Datenschutzes in Europa – nationale Spielräume nutzen
Wahrung der Freiheits- und Persönlichkeitsrechte bei der Bekämpfung des internationalen Terrorismus
Wearables und Gesundheits-Apps – Sensible Gesundheitsdaten effektiv schützen!
Datenschutz bei Servicekonten
Außerdem wurde folgende Orientierungshilfe verabschiedet:
Orientierungshilfe der Datenschutzaufsichtsbehörden für Online-Lernplattformen im Schulunterricht
Freischaltung der neuen Webseite des Virtuellen Datenschutzbüros
Schwerin, 06.04.2016
Beschluss des Düsseldorfer Kreises
Orientierungshilfe zur datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung in Formularen
Schwerin, 01.04.2016
91. Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder am 6./7. April 2016 in Schwerin
Schwerin, 31.03.2016
Digitale Selbstverteidigung, oder brauchen wir fest verankerte Medienbildung für alle Altersgruppen?
Schwerin, 22.03.2016
Medienaktiv M-V veröffentlicht "Medienpolitische Forderungen an die Arbeit der zukünftigen Landespolitik"
Schwerin, 10.03.2016
Stellenausschreibung
Beim Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle einer/eines Volljuristin/Volljuristen für den Bereich Gesundheit/Soziales/Bildung/Wissenschaft zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2017 zu besetzen.
Schwerin, 23.02.2016
Safer Internet Day in der Landesvertretung M-V
Schwerin, 09.02.2016
zu den Folgen des EuGH-Schrems-Urteils
„Safe Harbor, Standardvertragsklauseln und Binding Corporate Rules (BCR’s)“
Schwerin, 05.02.2016
Der Spion am Arbeitsplatz – wenn Arbeitgeber die Nutzung von E-Mail und Internet am Arbeitsplatz ausspähen
Anlage: Orientierungshilfe der Datenschutzaufsichtsbehörden zur datenschutzgerechten Nutzung von E-Mail und anderen Internetdiensten am Arbeitsplatz
Schwerin, 03.02.2016
Ein Format hat Erfolg: Erster Medienpolitischer Abend in Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin, 27.01.2016
Datenschutzrechtliche Aspekte bei der Nutzung vernetzter und nicht vernetzter Fahrzeuge
Anlage: Gemeinsame Erklärung der Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder und des Verbandes der Automobilindustrie (VDA)
Schwerin/Berlin, 26.01.2016
Vorsitz der Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder übernommen
Schwerin, 04.01.2016
EU-Datenschutzgrundverordnung
Ergebnisse der Verhandlungen ("Triloge") und die 10 wichtigsten Punkte
konsolidierte Fassung (englisch mit Stand: 17. Dezember 2015)
Schwerin, 23.12.2015
Digitale Selbstverteidigung für Digital Natives – Zwei Jahre Datenschutz für Jugendliche auf youngdata.de
Schwerin, 20.11.2015